Wir schaffen Fakten, Sie treffen Entscheidungen
Gute Entscheidungen erfordern ein solides Fundament. Unsere Mess- und
Regelangebote schaffen die nötige Transparenz, indem sie objektive Daten liefern, auf deren Basis Sie Ihre Unternehmenssituation klar bewerten können. Mit unserer Unterstützung sind Ihre Entscheidungen nicht nur datenbasiert und fundiert, sondern führen auch zu signifikanten Einsparungen bei Energie- und Prozesskosten.
Unser Versprechen: Effizient, Zuverlässig, Innovativ.


Messtechnik
Vom Sensor zum Dashboard, entwerfen wir für Sie das passende Konzept und implementieren es auch direkt.

Optimierung
Ob technische Regeltechnik oder Prozessoptimierung, wir finden mit Ihnen den richtigen Ansatz und senken Ihre Kosten.

Datenkompetenz
Führungskräfteentwicklung mit Optimierungsgarantie. Wir helfen Ihren FK mit der gewonnen Transparenz, richtig umzugehen.
Was wir bieten
Bei eKotulla stehen präzise und zuverlässige Umsetzung von Mess-, Steuer- und Regelungstechnik im Mittelpunkt.

Über den Gründer
Sebastian Kotulla kombiniert umfassende technische Expertise und Beratungserfahrung, die er in renommierten Unternehmen und Organisationen gesammelt hat. Als ausgebildeter Elektroniker für Geräte und Systeme sowie Industriemeister Elektrotechnik hat er in verschiedenen technischen und führenden Rollen gearbeitet.
Seine Karriere begann mit der Installation und Standardisierung komplexer Messsysteme bei Dewi/UL, wo er die Entwicklungszeit signifikant verkürzen und globale Projekte in Ländern wie China, Indien und Brasilien leiten konnte. Als Abteilungsleiter im Technischen Service bei Dewi/UL führte er Maßnahmen wie den Umbau internationaler Werkstätten nach modernen Lean-Prinzipien durch, reduzierte Lagerkosten um 70 % und optimierte Schulungsprogramme für Techniker.
In seiner Funktion als Geschäftsführer der WEC Installation GmbH, einer Tochtergesellschaft von Enercon, steigerte er die Produktivität um 70 %, setzte ein modernes Arbeitszeitmodell um und etablierte einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der zur stärkeren Mitarbeiterzufriedenheit beitrug.
Darüber hinaus war er als interner Berater bei Orsted tätig, wo er Lean-Leadership-Trainings für Führungskräfte entwickelte, ein neues Produktionssystem einführte und innovative Automatisierungslösungen wie KI und RPA implementierte. Seine Projekte erzielten greifbare Ergebnisse, darunter eine Umsatzsteigerung von 17 Millionen Euro im ersten Jahr und eine deutliche Entlastung der Mitarbeitenden durch verbesserte Prozesse.
Seine Beratungstätigkeiten bei Rotmilan und Echtes Grün fokussierten sich auf Transformation und Nachhaltigkeit. Er optimierte dort Vertriebs- und Produktionsprozesse und setzte nachhaltige Strategien um, wie etwa Kickstart-Workshops und Wesentlichkeitsanalysen, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Ziele verfolgten.
Mit dieser vielseitigen Erfahrung verbindet Sebastian Kotulla technische Präzision, führungsstarke Prozessoptimierung und ein klares Engagement für Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Effizienz. Seine Fähigkeit zur Kommunikation auf Top-Management-Ebene macht ihn zu einem idealen Partner für anspruchsvolle Projekte in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.
Unsere Vision
Ein Wirtschaftssystem muss nachhaltig und verantwortungsbewusst agieren. Der Umgang mit Ressourcen ist dabei ein entscheidender Faktor. Damit Unternehmen in dieser hochvernetzten Welt, die richtigen Entscheidungen treffen können, schaffen wir die nötigen Fakten.
Ihre Vorteile bei der Zusammenarbeit
Zuverlässig
Wir arbeiten termingerecht. Dank unserer digitalen Prozesse sind wir rundum erreichbar und halten Sie stets informiert zum Stand Ihres Projekts.
Exakt
Wir stehen für erstklassige Qualität und eine Arbeit, die auf langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt ist.
Regional
Wir sind direkt vor Ort für Sie da und bringen ein erfahrenes Team aus der Region mit. Das ermöglicht uns, schnell und zuverlässig auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Passgenau
Unser Angebot ist speziell auf die Anforderungen vor Ort abgestimmt, denn Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg!
So arbeiten wir zusammen
Ihre Kontaktaufnahme
Klicken Sie auf "Projektanfrage stellen" und teilen Sie uns mit, was Sie benötigen. Sie erreichen uns auch per Telefon.
Wir melden uns zeitnah zurück!
Besprechung
Auf Basis Ihrer Projektanforderungen und unserem Austausch erstellen wir Ihnen gerne ein kostenloses, indikatives Angebot mit einer ersten Einschätzung zur technischen Machbarkeit und den zu erwartenden Kosten.
Detailplanung
Bei einer Vor-Ort-Begehung validieren wir die Einschätzungen und erarbeiten einen verbindlichen Detailplan. Im Anschluss kann es losgehen!
Zur ProjektanfrageHäufig gestellte Fragen
MSR-Technik steht für Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Sie umfasst Systeme und Verfahren, die physikalische Größen (wie Temperatur, Druck, Durchfluss) messen, diese Daten verarbeiten und gezielt Einfluss auf technische Prozesse nehmen. Ziel ist es, Maschinen, Anlagen oder Prozesse zu automatisieren und effizienter sowie sicherer zu gestalten.
MSR-Technik optimiert Prozesse, reduziert Fehlerquellen, spart Energie und steigert die Effizienz. In der Automatisierungstechnik oder in der Gebäudetechnik (z. B. Klimaanlagen) ist sie unverzichtbar, um gleichbleibende Qualität zu gewährleisten und Ressourcen zu schonen.
Gebäudetechnik: Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK). Industrieautomation: Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen. Energieversorgung: Effiziente Regelung von Strom-, Gas- und Wassernetzen. Umwelttechnik: Messung von Schadstoffen in Luft und Wasser. Medizintechnik: Präzise Kontrolle von Labor- und Diagnosegeräten.
MSR-Systeme optimieren Energieflüsse, indem sie Verbrauch exakt an den Bedarf anpassen. Beispielsweise regelt eine intelligente Heizungssteuerung die Temperatur nur in genutzten Räumen oder ein Prozessregler minimiert den Energieaufwand in Produktionsanlagen, indem er Überhitzung oder Leerlauf verhindert.
Ja, alle unsere Mitarbeiter sind deutschsprachig und stehen Ihnen bei Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung. Wir legen großen Wert auf klare Kommunikation und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Ja, bei eKotulla erhalten Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der Sie während des gesamten Prozesses begleitet. Dieser steht Ihnen für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung und sorgt dafür, dass Ihre Bedürfnisse bestmöglich erfüllt werden.
Ja, eKotulla ist stolz darauf, lokal ansässig zu sein, mit unserem Betriebssitz in Sande (Niedersachsen). Dadurch sind wir fest in der Region verwurzelt und können unseren Kunden in der Umgebung maßgeschneiderte und umfassende Dienstleistungen anbieten. "Mit unserer Kompetenz in der MSR-Technik freuen wir uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die Prozesse effizienter und zuverlässiger machen."
Die Garantie bei einer MSR-Installation wird in der Regel vom ausführenden Unternehmen übernommen, das die Komponenten liefert und installiert. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen Garantie und Gewährleistung, die es zu beachten gilt: Garantie: Eine Garantie ist eine freiwillige Zusicherung des Herstellers oder Dienstleisters. Sie deckt meist Mängel oder Defekte ab, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach der Installation auftreten. Typische Garantiedauer: 1–5 Jahre, je nach Anbieter und Produkt. Der Garantiegeber kann der Hersteller der MSR-Komponenten oder der Dienstleister sein, der die Installation durchführt. Gewährleistung: Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und verpflichtet den Dienstleister, für Mängel einzustehen, die bereits bei der Installation vorhanden waren. Dauer: 2 Jahre bei B2C (Privatkunden) und 1 Jahr bei B2B (Unternehmen), sofern nichts anderes vertraglich vereinbart wurde. Sie greift nur bei nachweisbaren Fehlern oder Mängeln, die auf die Installation oder die gelieferten Komponenten zurückzuführen sind.